-
Alle Bilder anzeigen
Feuerstahl Frühmittelalter
Pera Peris
- Normaler Preis
- €14,99
- Normaler Preis
-
- Verkaufspreis
- €14,99
- Grundpreis
- pro
Artikelnummer: 16 Feuerstahl 2
Gewicht: 0.1 kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
2-3 Tage
in DE ab 100€
Produktbeschreibung
Feuerstahl Frühmittelalter
Feuerstahl / Funkenschläger aus dem frühen Mittelalter nach germanischen und Slawischen Vorbildern.
Dieser Nachbau eines Funkenschlägers aus dem Frühen Mittelalter entspringt einem Originalfund aus dem bayrischen Gräberfeld Mockersdorf, wo sich eine Übergangsstelle zwischen dem slawischen und germanischen Siedlungsraum zwischen dem 8. Und 10. Jh. Befand.
Die Herzförmige Gestalt des Feuerschlägers war über einen recht langen Zeitraum sehr weit verbreitet. Bereits aus einem langobardischen Grab des 5. - 6. Jhs wurden Werkzeuge wie diese gefunden.
Die elegant aufgerollten Enden und die schlichte Schönheit dieses slawisch-germanischen Funkenschlägers aus dem frühen Mittelalter machen selbst aus solch einem einfachen Werkzeug ein wahres Schmuckstück.
Abmessungen des Feuerschlägers: 8,5 x 3,5 x 0,5 cm.
Anders als bei einem Wikinger-Feuerstein aus Birka, der sich für große Männerhände besser eignet, ist dieser kleiner. Frauen können mit den Fingern gut in den Feuerstahl greifen und Funken erzeugen, ohne sich dabei an einer Scharfen Feuersteinkante zu verletzen.
________________________________________
Zum Feuer machen schlägt man Den Feuerstahl gegen einen Feuerstein. Durch die entstehende Reibung sprüht der Pyrit bzw. Markasit Funken. Diese Funken müssen auf den Zunder fallen. Bildet sich nun ein winziges Flämmchen, kommt der kritische Moment: Jetzt muss man die Flamme anblasen und weiteres Brennmaterial (wie Stroh) heranlegen.
Als Feuerstein kann man den Flintstein nehmen, der überall an der deutschen Ostküste zu finden ist.
Material: Schmiedeeisen
Herkunftsland: Pakistan
Im Lieferumfang enthalten:
1x Feuerschläger
Sicherheitshinweise und Kontakte
Sicherheitshinweise und Kontakte
Marke:
Pera Peris